DER WEG VOM BAUSCHUTT ZUM ZERTIFIZIERTEN BAUSTOFF
Die Zeiten sind definitiv vorbei, dass wertvolle Baustoffe oder Bodenaushub, die zum Beispiel bei Abbruch- oder Erdarbeiten entstehen, in einer Kiesgrube mehr oder minder achtlos entsorgt werden. Heute geht es darum, dass diese Sekundärbaustoffe wieder in den Stoffkreislauf der Bauwirtschaft zurückgeführt werden. Das schont natürliche Ressourcen, reduziert den Flächenverbrauch, spart lange Transportwege, ist ein aktiver Beitrag zu Klima- sowie Umweltschutz und senkt sogar die Baukosten für den Bauherrn – Sekundärbaustoffe sind preiswerter als Primärbaustoffe!
DER WEG VOM BAUSCHUTT ZUM ZERTIFIZIERTEN BAUSTOFF
Die Zeiten sind definitiv vorbei, dass wertvolle Baustoffe oder Bodenaushub, die zum Beispiel bei Abbruch- oder Erdarbeiten entstehen, in einer Kiesgrube mehr oder minder achtlos entsorgt werden. Heute geht es darum, dass diese Sekundärbaustoffe wieder in den Stoffkreislauf der Bauwirtschaft zurückgeführt werden. Das schont natürliche Ressourcen, reduziert den Flächenverbrauch, spart lange Transportwege, ist ein aktiver Beitrag zu Klima- sowie Umweltschutz und senkt sogar die Baukosten für den Bauherrn – Sekundärbaustoffe sind preiswerter als Primärbaustoffe!

Professionelles Recycling heißt, dass wir alle verwertbaren Baustoffe, wie Beton, Ziegel und Boden schon beim Rückbau selektieren.

Die geprüften, güteüberwachten und zertifizierten Recyclingbaustoffe bringen wir für technische Bauwerke wieder in Verkehr. So erfüllen wir mit unserer Qualitätssicherung garantiert die gesetzlichen Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (§7 KrWG).

In unserer eigenen Kiesgrube werden die mineralischen Abfälle maschinell gebrochen, gesiebt und sortenrein getrennt.

Die recycelten Baustoffe werden von unseren Spezialisten fachgerecht untersucht und nach den aktuell gültigen gesetzlichen Vorgaben zertifiziert.
Baustoff-Recycling im Kreislauf bei Joseph Obermeier
Die schlaue und umweltverträgliche Art zu bauen.


Professionelles Recycling heißt, dass wir alle verwertbaren Baustoffe, wie Beton, Ziegel und Boden schon beim Rückbau selektieren.
Die geprüften, güteüberwachten und zertifizierten Recyclingbaustoffe bringen wir für technische Bauwerkewieder in Verkehr. So erfüllen wir mit unserer Qualitätssicherung garantiert die gesetzlichen Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (§7 KrWG).

In unserer eigenen Kiesgrube werden die mineralischen Abfälle maschinell gebrochen, gesiebt und sortenrein getrennt.

Die recycelten Baustoffe werden von unseren Spezialisten fachgerecht untersucht und nach den aktuell gültigen gesetzlichen Vorgaben zertifiziert.

Die geprüften, güteüberwachten und zertifizierten Recyclingbaustoffe bringen wir für technische Bauwerkewieder in Verkehr. So erfüllen wir mit unserer Qualitätssicherung garantiert die gesetzlichen Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (§7 KrWG).
Das Unternehmen Josef Obermeier e.K. ist aktives Mitglied im Verein Baustoff Recycling Bayern e.V.: www.baustoffrecycling-bayern.de
Übernahme von Verantwortung
Das Unternehmen Josef Obermeier e.K. übernimmt aus Überzeugung und Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Umwelt das professionelle Recycling aller verwertbaren Baustoffe, wie zum Beispiel Beton, Ziegel und Boden. In unserer eigenen Kiesgrube werden die mineralischen Abfälle maschinell gebrochen, gesiebt, sortenrein getrennt, anschließend fachgerecht untersucht und nach den gesetzlichen Vorgaben zertifiziert.
Wir bringen selbstverständlich nur geprüfte, güteüberwachte und zertifizierte Recyclingbaustoffe wieder in Verkehr für technische Bauwerke (Erd- und Tiefbau, Straßen- und Wegebau, Hochbau, Garten- und Landschaftsbau). So erfüllen wir mit unserer Qualitätssicherung garantiert die geltenden gesetzlichen Vorgaben im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (§7 KrWG) und beraten Sie auch gerne mit unserer Fachkompetenz beim Einbau von Recycling-Baustoffen.

Josef und Christine Obermeier
Sie haben noch weiterführende Fragen zum Thema Baustoff-Recycling? Wir sind gerne für Sie da: Tel. 08167 – 8900
FIRMA OBERMEIER IN BEWEGUNG: BAUSTOFF-RECYCLING
Mit einem leistungsstarken Prallbrecher werden in unserer eigenen Kiesgrube die mineralischen Baustoff-Abfälle maschinell gebrochen, gesiebt und anschließend sortenrein getrennt. So wird aus Bauschutt wertvoller Baustoff.
Schüttguttransporte und Bodenaufbereitung gehören zu den Kernkompetenzen von Josef Obermeier. In der Siebanlage werden Baustoffe für den Recyclingprozess vorbereitet.
Ob Beton, Stahl oder Ziegel – mit unseren professionellen Baumaschinen führen wir Abriss- und Abbrucharbeiten von Gebäuden durch. Der Beton wird später in der eigenen Recycling-Anlage in Zolling / Abersberg bei Freising aufbereitet.
So funktioniert zertifizietes Baustoff-Recycling der Praxis. Josef Obermeier ist aktives Mitglied im Verein Baustoff Recycling Bayern e.V.
Weitere Videos finden Sie auf der Seite Erdarbeiten